Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Ohmden unternahmen wir einen dreitägigen Ausflug in den Bayerischen Wald. Vom 17. bis 19. Oktober nahmen rund 20 Kameradinnen und Kameraden gemeinsam mit ihren Familien und Partnern teil.
Der Startschuss fiel am Freitagvormittag um 10:30 Uhr mit einer Brauereiführung bei der Brauerei Erdinger, die anschließend mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück abgerundet wurde. Am
späten Nachmittag erreichten wir unser Quartier, das Parkhotel in Cham.
Am Samstagmorgen stand der Besuch des Waldwipfelwegs in St. Englmar auf dem Programm, einer der größten seiner Art im Bayerischen Wald. Auf einer Höhe von rund 30 Metern bietet der Rundweg beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Natur. Vom etwa 50 Meter hohen Aussichtsturm aus konnte man die Landschaft in ihrer ganzen Schönheit genießen. Entlang des Weges sorgten zahlreiche Mitmachstationen dafür, dass Groß und Klein spielerisch mehr über die Natur und den respektvollen Umgang mit ihr erfuhren. Ein besonderes Highlight war das „Haus am Kopf“, ein vollständig eingerichtetes Haus, das wie der Name schon sagt, auf dem Kopf steht.
Am Samstagnachmittag besuchten wir die Glasbläserei Joska in Bodenmais. Nach einer kurzen Führung durfte jeder selbst Hand anlegen und eine eigene Glaskugel oder ein Herz blasen, eine tolle
Erinnerung an diesen Tag.
Auf der Rückreise am Sonntag legten wir noch einen Zwischenstopp in Regensburg ein. Dort blieb genügend Zeit, um die historische Altstadt individuell zu erkunden. Um das Wochenende gemütlich ausklingen zu lassen, trafen wir uns noch zu einem Abschlussessen im Löwen.