So
15
Okt
2023
Am Samstag, den 14. Oktober 2023 ging es für sechs Kameraden der Feuerwehr Ohmden zum Brandübungscontainer nach Kirchheim.
Di
28
Nov
2023
Einsatzart | Br03 |
Kurzbericht | Brand |
Einsatzort | Dorfwiesenweg |
Alarmierung | 28.11.2023 um 19:21 Uhr |
Ausfahrt | 19:29 Uhr |
Einsatzdauer | 01 Std. 07 Min. |
Mannschaftsstärke | 13 Einsatz | 2 Magazin |
Eingesetzte Fahrzeuge | LF10/6 |TLF 8/18 |
Alarmierte Einheiten | FF Ohmden | FF Weilheim | DRK Weilheim, Kirchheim | Polizei |
Freiwillige Feuerwehr.
Berufung und Aufgabe im Dienst der Bürger.
Nahezu jede Stadt oder Gemeinde in Baden-Württemberg verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr. Ihre Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Der Start in die Feuerwehren beginnt für die meisten in der Jugendfeuerwehr. Dort werden Kinder, meist ab dem 10. Lebensjahr, an die Feuerwehraufgaben spielerisch herangeführt.
Ab Vollendung des 18. Lebensjahres und mit einer absolvierten Grundausbildung beginnt der aktive Feuerwehrdienst mit regelmäßigen Übungsdiensten, Lehrgängen und Fortbildungen sowie dem
Einsatzdienst.
Quelle: Feuerwehrverband BW
Du warst schon immer von den roten Autos mit den blauen Lichtern begeistert und bist ein Fan von Technik und Teamwork?
Dann bist du in unserer Jugendfeuerwehr bestens aufgehoben. Dieser kannst du jetzt bereits im Alter von 10 Jahren beitreten.
Abwechslungsreiche Veranstaltungen, der Umgang mit unserer Technik, Wettkämpfe mit anderen Jugendfeuerwehren, Besuche des Schwimmbades, Zeltlager und vieles mehr stehen über das Jahr verteilt auf dem Plan.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ohmden freuen sich auf dich!
Wenn du noch Fragen hast, darfst du dich natürlich auch gerne per E-Mail melden: info@feuerwehr-ohmden.de