Am Freitag, den 11. April 2025 fand die Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Ohmden am evangelischen Gemeindehaus in der Hauptstraße statt.
Der als Übungsszenario angenommene Küchenbrand im Erdgeschoss wurde durch die Leistelle um 18:00 Uhr per Funkmelder alarmiert.
Die Führungskräfte der Feuerwehr Ohmden befragten zunächst Passanten, ob alle Personen das Gebäude bereits verlassen konnten. Dabei wurden mehrere Jugendliche als vermisst gemeldet.
Für die Feuerwehr bedeutete dies, neben der Brandbekämpfung im Gebäude, die schnelle Rettung der vermissten Personen einzuleiten.
Die Besatzung des ersten Löschfahrzeugs begann direkt mit der Brandbekämpfung im Erdgeschoss des Gebäudes. Zeitgleich wurde die Durchsuchung der Zimmer nach den weiteren vermissten Personen, durch einen zweiten Trupp, eingeleitet. Auf dem Weg zum Brandherd entdeckte der erste Trupp einen Verletzten, welcher zügig ins Freie gebracht und an das DRK zur Behandlung übergeben wurde. Das Tanklöschfahrzeug übernahm die Aufgabe des Sicherungstrupps für die Kameraden, welche sich im Innenangriff befanden.
Als sich die vermissten Jugendlichen, auf der Rückseite des Gebäudes, im Obergeschoss bemerkbar machten, stellte die Mannschaft des Mannschaftstransportwagens eine Steckleiter ans Fenster des
ersten Obergeschosses und leitete die Rettung über die Leiter ein. Im Anschluss wurden die verletzten Personen an die Kameradinnen und Kameraden des Roten Kreuz Weilheim zur Behandlung
übergeben.
Nach kurzer Zeit konnte durch den Angriffstrupp „Feuer aus“ gemeldet werden und somit das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter entraucht werden.
Wir bedanken uns herzlich beim DRK Weilheim sowie bei allen Helfern, Beteiligten und natürlich allen Zuschauern für die tatkräftige Unterstützung. Ein großes Dankeschön geht an die evangelische Kirchengemeinde für die Bereitstellung des Einsatzobjektes.