Im heutigen Ohmden schrieb man das Datum 21. Mai 1875 als man sich entschloss eine sogenannte freiwillige Steigerabteilung zur Brandbekämpfung zu gründen.
In 24 Paragraphen wurden Grundsätze und Details geklärt, wie z.B.:
"Die Feuerwehr ist militärisch organisiert"
Dies sah in der Praxis jedoch viel friedlicher aus, als in der Satzung stand, doch eine Mannschaft sollte schließlich nicht wie ein unkontrollierter Haufen herumstehen.
Die Alarmierung damals erfolgte über das läuten der Kirchenglocken.
Dabei wurde unterschieden:
Bei einem Brand im Ort:
Zunächst die große Glocke allein, dann anschließend Sturmgeläute mit allen Glocken.
Bei einem Brand außerhalb des Ortes zur Nachbarschaftshilfe:
Zuerst die kleine Glocke alleine, dann anschließend mit allen Glocken.
2025 feiert die Feuerwehr Ohmden ihr 150- jähriges Bestehen.
Dies wird im Rahmen der großen Jubiläumsfeier im Juli gefeiert.